DSG / Schaltgetriebe (autom. und man.) - TPK157
Ziele
Die Teilnehmenden lernen im Theorieteil folgende Themen kennen: Aufbau und Funktion von Direktschaltgetrieben wie DSG, mechanische Schaltmuffen, Schaltgetriebe und elektronisch geregelte Schaltgetriebe. Im Rahmen der Praxis-Arbeiten wird das Grundlagenwissen vertieft und zielgerichtet angewendet.
Nach dem Kurs kennen die Teilnehmer die Eigenheiten der Schaltgetriebe mit ihren Komponenten und haben somit das Hintergrundwissen für Reparatur- und Diagnosearbeiten in
der Praxis.
Inhalt:
- Aufbau und Funktionen eines DSG Getriebes
- Funktion und Aufgabe der DSG-Mechatronik
- Reparatur und Wartung an DSG Getriebe
- Reparatur und Wartung an der DSG Mechatronik
- Aufbau und Wirkungsweise von Schaltmuffengetrieben
- Aufbau, Bauteile und Kraftverlauf von gleich- und ungleichachsigen Getrieben
- Funktion der automatisierten Getriebesteuerung
- Aufgaben und Funktionen von Sensoren und Aktoren im automatisierten Getriebe
- Diagnosen an Kraftübertragungen und Interpretation der Ergebnisse
- Arbeitsmethoden bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
Hinweis
Inkl. Mittagessen (ohne Pausenverpflegung und Parkgebühren).
Kursdauer:
1 Tag (8.30 bis 17.00 Uhr)
Kursdatum | Kursort | |
---|---|---|
22.11.2022 | Holderbank |
Zielgruppe:
Mechaniker
Preis:
CHF 370.– pro Person
Max. Teilnehmerzahl:
12 Personen (anhand der Reihenfolge der Anmeldungen)
Kursadministration:
techpoolacademy@sag-ag.ch
Allgemeines:
Siehe "Das Wichtigste in Kürze"
– Irrtümer und Änderungen vorbehalten –