Fachbewilligung Kältemittel (Motorfahrzeuge) - TPK 513
Beschreibung
Sie wollen selbständig Klimaanlagen warten. Für den verantwortungsvollen Umgang mit
Kältemitteln benötigen Sie eine Fachbewilligung.
Ziele
Sie kennen den fach- / und umweltgerechten Umgang mit Kältemitteln.
Sie kennen den Aufbau und die Funktion der Klimaanlage.
Sie erlangen die «Fachbewilligung Kältemittel».
Inhalt
1. Kurstag
• Grundlagen der Ökologie und Toxikologie
• Gesetzgebung über Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitnehmerschutz
• Massnahmen zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit
• Allgemeine Kenntnisse zur Fahrzeugklimaanlage
2. Kurstag
• Kompetenznachweis (Tag 1) mit einer Multiple Choice Prüfung
• Vertiefte Kenntnisse zur Fahrzeugklimaanlage
• Sachgerechte Verwendung und Entsorgung von Kältemitteln
• Dichtigkeitsprüfung nach dem Stand der Technik durchführen
• Nachfüllung der Geräte und Anlagen, die der Kühlung oder der Klimatisierung dienen
• Typische Arbeiten am Kältekreislauf fachgerecht durchführen
• Am Nachmittag erfolgt die praktische Umsetzung an vier Laborposten
• Der Kompetenznachweis erfolgt am Nachmittag an einem praktischen Prüfungsposten
Kursdauer:
2 Tage (16 Lektionen)
Kursdatum | Kursort | Stufe | |
---|---|---|---|
15.03.2021 - 16.03.2021 | St.Gallen | Bronze |
Zielgruppe:
Fachleute aus der Fahrzeug-, Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Carrosserie-Werkstatt
Preis:
CHF 650.– pro Person, zusätzlich Prüfungsgebühren Theorie CHF 100.- / Praxis CHF 150.- Inkl. Kursunterlagen, Mittagessen / Parkplätze sind gebührenpflichtig
Max. Teilnehmerzahl:
12 Personen (anhand der Reihenfolge der Anmeldungen)
Kursadministration:
formation@technomag.ch / TechPool, Eveline Marti / 044 835 29 66
Allgemeines:
Bei erfolgreicher Absolvierung der beiden Kompetenznachweise erhalten die Teilnehmenden den Fachausweis Kältemittel.
Siehe "Das Wichtigste in Kürze"
– Irrtümer und Änderungen vorbehalten –