mega macs 56 – Pkw-Diagnosegerät

Die genetische Verwandtschaft des jüngsten mega macs-Modells mit dem Top-Gerät mega macs 66 ist unverkennbar. Dennoch handelt es sich um ein völlig neues Gerät: rein akkubetrieben, mit Linux-basiertem Betriebssystem, supersensitivem Touchscreen und über zwei stirnseitige Einschübe z.B. mit Messtechnik modular erweiterungsfähig. Kabellose Schnittstellen zu den Fahrzeugen, der HGS-Wissensdatenbank und Plattformen wie asanetwork sorgen für die Einbindung technischer Daten und Infos direkt auf den mega macs 56-Screen.
Werkstätten haben vollen Zugriff auf das Echtzeit-Reparaturkonzept mit allen relevanten Daten und wertvollen Hilfestellungen vom System selbst sowie von den Profis im technischen Callcenter. Selbst komplexe Herausforderungen verwandeln sich in bares Geld.
Leistungsübersicht:
- Fehlercode-Lesen/-Löschen, Parameterdarstellungen (bis zu 12 gleichzeitig)
- Stellgliedtests, Codierungen, Grundeinstellungen, Servicerückstellungen
- Hochauflösendes kapazitives 10,4"-Display
- Stromversorgung über kraftvollen Akku mit integriertem Lade-Controller (bis zu 5 Stunden Laufzeit)
- Gewicht: nur 2200 g (ideal für mobilen Allround-Einsatz)
- Jährlich 2 Software-Updates
- Liefert in Echtzeit* fehlercodebasierte Reparaturhilfen direkt auf den Bildschirm
- Deckt 35'000 Fahrzeugmodelle aller relevanten Marken ab
- Fahrzeug- und Reparaturhistorie kann per Knopfdruck* ins Technikzentrum von HGS gesendet werden (Anwender erhält zusätzliche Hilfe in Form von aktuellen Daten, Reparaturanleitungen usw.)
- Konkrete Hinweise zur Lage von Diagnoseanschlüssen, Bauteilen und zu allen Arbeitsschritten am jeweiligen Fahrzeug
- Verfügt über ein hochwertiges Messtechnik-Modul**
- "Car History" mit allen ausgelesenen Fehlerprotokolle und durchgeführten Arbeiten
- Einsatz als Motorradtester* möglich (Zubehör separat erhältlich)
* in Verbindung mit einer Repair Plus-Lizenz
** Als Zubehör erhältlich.

Lieferumfang:
DT-VCI; Netzteil und Netzkabel; Bluetooth-Adapter; USB-Kabel und -Schnittstellenkabel; Akku-Pack.
